Ebsdorf wird oft als singendes Dorf bezeichnet. Auf dieser Webseite stellen wir Ihnen unseren Ebsdorfer Gesangsverein vor.
1894 wurde mit der Gründung des Männergesangverein der Grundstein für die heutigen drei Vereine gelegt:
Der Gründungsverein ist ein reiner Männerchor
Jeden Dienstag von 20:30 bis 22:00 Uhr
Am 16.09.23 waren wir mit beiden Chören einer Einladung zum 185. Jahrestag des Vereins nach Wetter gefolgt. Anbei einige Impressionen der Veranstaltung.
Am Samstag, den 24.06.2023 war es soweit, der gemischte Chor „Neue Töne“ des MGV 1894 Ebsdorf e.V. machte sich mit einem vollbesetzen Bus auf den Weg nach Fulda. Im Rahmen der Landesgartenschau veranstaltete der hessische Sängerbund dort ein Kritiksingen und einen Wettbewerb.
Mit 55 Sänger*innen hatte sich die „Neuen Töne“ beim Wettbewerbssingen angemeldet und wollten nun ihre eingeprobten Stücke der Jury vortragen.
Mit großer Aufregung und viel Adrenalin wurde sich noch kurz in der lutherischen Kirche vor Ort eingesungen, bevor es dann ernst wurde.
Unter den geübten und strengen Ohren von Adrian Goldner (zertifizierter CVT Vocal Coach, Chorleiter und Sänger der A-Capella Band „Anders“) und Ingrid Kunstreich (Sängerin und Chorleiterin) wurden die Stücke „Gabriellas Sang“, welches aus der schwedischen Filmproduktion „Wie im Himmel“ stammt, und der Popklassiker „Viva la Vida“ von Coldplay vorgetragen. Außerdem hatte der Chorleiter Jochen Mink noch einen wahren Rockhit mit dem Chor einstudiert- „Don´t stop me now“ von Queen macht das Programm dann vollständig.
Nach dem Wettbewerb hatte die Gruppe noch Zeit sich die Landesgartenschau anzusehen und auch das kulinarische Angebot auszuprobieren.
Am Nachmittag gab es noch einen weiteren öffentlichen Auftritt auf einem der fünf Singplätze auf der Landesgartenschau.
Mit den dargebotenen Gospeln „Oh happy Day“ und „Your love is greater“ begeisterte der Chor schnell die Zuhörenden und es gab tosenden Applaus.
An der Hauptbühne wurde dann nochmal mit allen Chören vom Chorfestival das Lied „Die Gedanken sind frei“ gesungen. Ein besonderer Gänsehautmoment.
Die Bekanntgabe der Ergebnisse ließ leider noch ein wenig auf sich warten und so stieg die Spannung ins Unermessliche.
Die Kategorie, in der die „Neuen Töne“ des MGV 1894 Ebsdorf teilgenommen haben wurde erst ganz zum Schluss aufgerufen.
Doch dann der Erlösende Aufruf:
Mit 12,11 Punkten war der Chor „Neue Töne“ Kategoriesieger der Klasse B Pop/Jazz und erhielt das Silber Diplom.
Der Jubel war riesengroß und den Chor hielt es nicht mehr auf den Plätzen. Auf der anschließenden Heimfahrt wurde im Bus der Sieg noch gebührend gefeiert und mit dem ein oder anderen Sekt angestoßen.
Ein wunderbares und prägendes Erlebnis auf dem Chorfestival in Fulda.
Der MGV 1894 Ebsdorf e.V. lud am 01.Juli zur Nacht der Chormusik in das Bürgerhaus Ebsdorf ein. Der Männerchor des MGV Ebsdorf, sowie die Gastchöre boten dem Publikum an diesem Abend ein abwechslungsreiches Programm. Der Männerchor Ebsdorf, dirigiert von Klaus Fillsack, eröffnete das Konzert mit Liedern wie „Singen ist Leben“ und „Die Abendglocke“. Der MGV Liederkranz 1895 Frechenhausen e.V. unter der Leitung von Tobias Hellmann begeisterte mit dem Klassiker „Die Gedanken sind frei“ und später noch mit den modernen Songs wie „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen oder „Barbar’Ann“ von den Beach Boys.
Auch der gemischte Chor „Neue Töne“ vom Gesangverein Orpheus 1838 Wetter e.V., mit ihrer Chorleiterin Ruslana Eidam, brachte das Publikum zum Tosen mit dem Gospel „Freedom is coming“ oder mit dem Song „Mambo“ von Oliver Gies.
Einen ganz anderen Stil brachte das Duo „Piano meets Euphonium“ mit Clara Löbbecke und Marit Winterstein in das Konzert. Das Publikum war hingerissen von der wunderbaren Kombination von Blasinstrument und Piano.
Den Abschluss machte wieder der Ebsdorfer Männerchor und schickte die Zuhörenden mit den Klängen von „Loch Lomond“ und die „Schöne Marica“ in die Nacht. Im Anschluss wurde noch ein wenig zusammengesessen und bei dem ein oder anderen Getränk wurde sich über das Singen im Chor ausgetauscht und in geselliger Runde noch ein paar Lieder gesungen.
Ein rundum gelungener Abend mit guter Laune und viel Spaß am Singen. Man merkte, wie die Chöre und das Publikum nach langer Zeit diesen Abend genossen haben.
Der MGV 1894 Ebsdorf e.V. ist ein großer Gesangsverein mit drei verschiedenen Chören. Unter dem Vereinsnamen verbirgt sich ein Männerchor, der gemischte Chor Neue Töne und der Kinderchor Schöne Töne.
Die Coronapandemie hat den Verein mit langen Probenverboten und auch Auftrittsausfällen hart getroffen. Mittlerweile hat sich die Lage wieder normalisiert und es wird fleißig geprobt und gesungen.
Leider machte das alte Vereinsklavier immer wieder Probleme. Es ließ sich nicht mehr gut spielen und musste auf Grund des Alters oft gestimmt werden.
Dem ist nun Abhilfe geschaffen. Der MGV Ebsdorf hat sich ein neues Piano gekauft. Dank der Hilfe von Sponsoren konnte die Summe von fast 9000 Euro aufgebracht werden. Besonders ist allerdings, dass es sich nicht um ein rein gängiges akustisches Piano handelt, sondern um ein Hybrid Instrument. Es ist also eine Mischung aus einem akustischen Klavier und einem modernen E-Piano. Schick in zeitlos schwarz steht es nun zum Proben bereit. Die ersten Singstunden wurden schon gemeistert.
„Ein ganz neuer Klang“ sagt Jochen Mink, Chorleiter der Neuen Töne, der den Verein schon lange Jahre begleitet und das Instrument auch mit ausgesucht hat. Dabei war die Auswahl nicht ganz einfach, denn viele E Pianos sind nicht dafür ausgelegt mit so einem großen Chor zu proben- da reicht der Klang und die Soundanlage oft nicht aus. Nach guter Beratung im Musikhaus Schoenau in Gießen, erfolgte dann der Kauf. Dank der großzügigen Sponsoren wie die Sparkasse Marburg- Biedenkopf, der Brillen-Galerie Mink und Fördermitteln des hessischen Sängerbundes konnte die große Summe dann bezahlt werden. Nun erfreuen sich alle Mitglieder an dem neuen und immer gestimmten Klavier. So macht das Proben und Singen Spaß.
Wer Lust hat dabei zu sein. Proben finden immer Dienstags im Bürgerhaus Ebsdorf statt (Schöne Töne 18 Uhr, Neue Töne 19 Uhr und Männerchor 20.30 Uhr). Jeder ist willkommen!
Wir suchen euch! Neuzugänge willkommen!
Singen in Gemeinschaft ist sicherlich eine der beliebtesten Unterhaltungsformen des Menschen.
Singen ist aktiv, es belebt, es fördert die Kommunikation, Singen bleibt in jedem Alter eine Herausforderung und es vermittelt Freude!
Ihr habt auch Spaß am Singen oder am Gesang?
Dann schaut doch einfach mal vorbei. Übrigens: ein Vorsingen gibt es nicht, wir wollen ja nur zusammen singen!
Die Proben sind immer dienstags im Bürgerhaus Ebsdorf
Alle älteren Beiträge finden Sie im Archiv
|
© Männergesangverein 1894 Ebsdorf e.V. Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.